Rezepte

Christines Ostermaultaschen
Die Maultasche gehört für uns Schwaben zu den traditionellen Gerichten für die Osterfeiertage. Wir nennen Sie auch liebevoll „Herrgottsbscheißerle“. Das kommt nicht von ungefähr. Während der Fastenzeit bis zum Ostersonntag „durfte“ kein Fleisch gegessen werden. Einfallsreiche ‚Schwoabe‘ haben das Fleisch dann einfach in Teigtaschen gerollt/eingeschlagen und so vor dem lieben Herrgott versteckt. Schließlich wollte man ihn nicht verärgern. Legenden zufolge entspringt diese Geschichte dem Kloster Maulbronn. Und so kam die Maultasche wohl zu ihrem Namen….
- Aufwand mittel
- Vorbereitung 20 min
- Zubereitung 30 min
Ein „Hingucker“ als Fingerfood für Ihre Gäste
- Aufwand leicht
- Vorbereitung 60 min
- Zubereitung 45 min
Pro Person kann ½ Apfel gerechnet werden, bestenfalls „Delicious“ oder „Boskop“.
- Aufwand leicht
- Vorbereitung 15 min
- Zubereitung 25 min
Wenn es mal schnell gehen muss. Ein leckerer süßer Snack für den unangemeldeten Besuch.
- Aufwand leicht
- Vorbereitung 5 min
- Zubereitung 15 min
Ein herrlich mediterranes, fruchtiges Gericht auch für die heißen Monate.
- Aufwand leicht
- Vorbereitung 30 min
- Zubereitung 45 min