Aylin Bergemann: Selbstfürsorge – ist das nicht egoistisch?
Am 22.06.2023 dürfen die LandFrauen im Rahmen der Jubiläumsausstellung in der Zehntscheuer Möglingen interessierte Gäste begrüßen. Das Rahmenprogramm soll die mannigfaltige Arbeit der Landfrauen “erlebbar” machen.
Aylin Bergemann, Bildungsreferentin der Landfrauen Württemberg-Baden, spricht über das gern vernachlässigte Thema „Selbstfürsorge“. „Nur wer für sich selbst gut sorgen kann, kann auch für Andere(s) gut sorgen.“
Selbstfürsorge bedeutet, auf sich selbst zu achten. Es soll einem „gut gehen“. Wie können wir lernen, auf uns zu achten? Wir sollten auf uns selbst hören! -Welche Bedürfnisse habe ich?
Nachgewiesenermaßen macht es glücklich, für andere da zu sein und sich zu kümmern. Aber wenn man selbst auf der Strecke bleibt und sich vernachlässigt, können seelische und körperliche Probleme folgen.
Daher gilt es die eigene Gesundheit zu fördern, geistig wie auch körperlich. Krankheiten vorbeugen um gestärkt in Situationen hinein zu gehen und auch wieder hinaus zu kommen. Sich nicht zu überfordern.
Gesunde Ernährung, Bewegung, Lachen und optimistisch sein. (Lest auch gern unseren Artikel zu den 5Ls)
Selbstfürsorge macht stressresistenter und widerstandsfähiger und stellt die Voraussetzung dafür, um den Belastungen und Anforderungen des Alltags standhalten zu können.
Liebe Frau Bergemann, wie immer ein Vergnügen Sie als Referentin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal.
Artikel von Nadine Albrecht
© Alle Rechte vorbehalten, Fotografie Heike Hoffmann